 Gelber Korkstacheling, Schwefelgelber Korkstacheling, Grüngelber Korkstacheling             UNGENIESSBAR!
  Gelber Korkstacheling, Schwefelgelber Korkstacheling, Grüngelber Korkstacheling             UNGENIESSBAR! 

HYDNELLUM GEOGENIUM (SYN. HYDNUM GEOGENIUM, CALODON
GEOGENIUS, HYDNUM SULFUREUM)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-3
unten 1+2 von links:
Terri Clements/Donna Fulton (pinonbistro)
(mushroomobserver.org)  Fotos oben 4 und unten 3-6 von links: Gerhard Koller ©
         Fotos oben 4 und unten 3-6 von links: Gerhard Koller ©
|  |  |  |  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Mehlig. | 
| Geschmack: | Meist
  bitterlich. | 
| Hut: | 1-11 (15) cm
  Ø, gelb, schwefelgelb, später bräunlich, olivbraun, Randzone länger gelb,
  zäh, faserig-fleischig, in großer Zahl zusammenwachsend, zottig, stielförmig,
  Stacheln sehr kurz, spitz. | 
| Fleisch: | Schwefelgelb,
  alt olivgrünlich. | 
| Stiel: | Fast
  fehlend, kurz, in den Fruchtkörper verwachsen. | 
| Stacheln: | Gelblich,
  gelbbraun. | 
| Sporenpulverfarbe: | Hell
  rostbräunlich (5-6 x 4-5 µm). | 
| Vorkommen: | Nadelwald,
  gern Berg-Fichtenwälder, auf nackter Erde, an sandigen Graben- und
  Wegrändern, meist kalkreichen Boden, Sommer bis Herbst, sehr selten, RL
  Schweiz (EN= verletzlich), RL1 Deutschland (vom Aussterben bedroht). | 
| Gattung: | Korkstachelinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Nadelholzbraunporling,
  Schwarzgelber
  Warzenpilz, Orangeroter Korkstacheling, Ohrlöffelstacheling. | 
| Kommentar: | Der sehr seltene Schwarzgelbe Warzenpilz (THELEPHORA ATROCITRINA) ist oft gelblich und dadurch fast identisch aber
  blattartig und hat keine Stacheln. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1-6 und unten 1-6 von links:
Gerhard Koller ©
|  |  |  |  | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 16:03:33 Uhr