Kiefern-Braunporling, Nadelholzbraunporling,
Fichtenbraunporling, Gelber Braunporling UNGENIESSBAR! ![]()
PHAEOLUS SPADICEUS (SYN.
PHAEOLUS SCHWEINITZII)
|
|
Bild oben 1 von links: Franz Olloz (Schweiz -
4234 Zullwil) ©
|
Eigenschaften,
Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): |
|
|
Geruch: |
Neutral. |
|
Geschmack: |
Mild, leicht säuerlich. |
|
Hut: |
3-20 (30) cm Ø, zuerst gelb, später von der Mitte aus braun bis rotbraun
werdend. Die Oberfläche ist wellig und höckerig. Junge Exemplare sind auf Druck
braun fleckend. |
|
Fleisch: |
Braun bis
rostgelb, alt rostbraun, 1-3 (4) cm dick und jung weich und saftig, im
fortgeschrittenen Alter korkähnlich, zäh. Alte Fruchtkörper verlieren an
Wasser und sind besonders leicht im Gewicht. |
|
Stiel: |
Zentral
oder fehlend. |
|
Röhren: |
Gelblich, alt grau bis braun, jung mit Guttationstropfen, jung auf
Druck bräunend, ca. 1-2 pro mm. |
|
Sporenpulverfarbe: |
Gelblich (5-8 x 3,5-4,5 µm, inamyloid, Zystiden dünnwandig). |
|
Vorkommen: |
An der Wurzelbasis von Kiefern und anderen Nadelbaumstümpfe, gerne
Fichte, selten aber auf Laubholz, sogar an Kirschbaum wurde er schon
gesichtet, Folgezersetzer, Braunfäuleauslöser, Frühling bis Spätherbst. |
|
Gattung: |
Porlinge, Filzporlinge. |
|
Verwechslungsgefahr: |
Flacher
Schillerporling, Zottiger Schillerporling, Schwefelporling,
Dreieckiger
Filzporling, Gelber Korkstacheling, Lackporlinge, Wulstiger
Lackporling, Verschimmelte Pilze. |
|
Kommentar: |
Fälschlicherweise wird dieser Pilz Kiefernbraunporling genannt. Im
Bayerwald wächst er mehr bei Fichten und Lärchen als anderswo. Jung, ein sehr
formveränderlicher sowie farbenfroh aussehender Pilz und er wird deswegen oft
nicht gleich erkannt. |
|
Wiki-Link: |
|
|
Priorität: |
1 |
|
|
|
|
Bild oben 4 von links: Peter Kresitschnig ©
|
|
|
|
|
|
|
Bilder oben 1-3 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) © Bild oben 8 von links: Gruber Fred
(Gottfrieding) © Bild
unten 5 von links: Roswitha Wayrethmayr (Sankt Gilgen) © Bild unten 7 von links: Franz Olloz
(Schweiz - 4234 Zullwil) ©
|
|
Bilder oben 1-3 von links: Jörg Turk
(Pfungstadt) © Bilder oben 4-7 von
links: Alireza Mohtashami (Salzburg) ©
Foto oben 8: Rudolf Wezulek (Rudi) Klosterneuburg - Österreich ©
|
|
Bilder
oben 1-3 von links: Roswitha Wayrethmayr (Sankt Gilgen) © Bilder oben 6+7 von links:
Rudolf Wezulek ©
|
|
|
|
Fotos oben 1-7 und unten 1-2 von links: Dieter
Wächter (Thiersheim) ©
|
|
|
|
|
|
Bilder oben 3+4 von links: Thomas Bauder © Foto oben 7 von links: Tolga Kahraman
(Sigmaringendorf) ©
|
|
|
|
|
Bilder
oben 1-6 und unten 1-6 von links: Walter Dommes (Kumhausen) ©
|
|
|
|
Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 13. November 2025 - 16:32:18 Uhr