 Gelber Tellerstäubling, Gelber Tellerhaarstäubling                           UNGENIESSBAR!
  Gelber Tellerstäubling, Gelber Tellerhaarstäubling                           UNGENIESSBAR! 

ARCYRIA POMIFORMIS (SYN. MUCOR POMIFORMI)
|   |   |   |   | 
Bilder oben 1+2+6 von links: Dieter Wächter
(Thiersheim) ©        Fotos oben 3-5 von links: Thomas
Laxton (Tao) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 0,3-0,8 (1) mm Ø, gelb, braungelb, alt flockig und stäubend. | 
| Fleisch: | Graugelb. | 
| Stiel: | Gelb bis braungelb, starr, dünn, faserig. | 
| Sporenpulverfarbe: | Lehmbraun (6-8 µm). | 
| Vorkommen: | Auf abgestorbenem, verrottetem Totholz, Folgezersetzer, Sommer bis
  Herbst. | 
| Gattung: | Schleimpilze, Haarstäublinge, Tellerstäublinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Gelber
  Scheinhaarstäubling, Sienabrauner
  Kelchstäubling, Wuschelköpfiger Schleimpilz. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 09:39:04 Uhr