 Gelbroter Kugelpustelpilz                                           
UNGENIESSBAR!
  Gelbroter Kugelpustelpilz                                           
UNGENIESSBAR!  
HYPOCREA MINUTISPORA (SYN. TRICHODERMA
MINUTISPORUM)
                                               
|   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-5 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Hut, Fruchtkörper: | 3-8 (10) mm Ø, gelb, purpurn,
  rot, rosa, bis orangerot, mit weißem Stroma, Oberfläche fleischbräunlich,
  Perithecien und Öffnungen sind dicht gedrängt (fast zusammenwachsend) und
  klein, meist dunkler, ohne Haare. | 
| Fleisch: | Gelb, rot bis orangerot, alt schmutzig weißlich austrocknend. | 
| Stiel: | Fehlt, auf dem Substrat aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (3-5 x 2-3,5 µm, KOH keine Reaktion). | 
| Vorkommen: | Auf Totholz, Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, sehr selten. | 
| Gattung: | Gallertpilze, Pustelpilze, Gallertpustelpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Gelbgrünen
  Kugelpustelpilz, Gelatinöser Kugelpustelpilz, Gelbroter
  Kugelpustelpilz, Zitronengelber Reisigbecherling, Rotbraune Kohlenbeere,
  Zinnoberroter
  Pustelpilz, Sichelsporiger
  Pustelpilz. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 12. Februar 2025 - 07:45:03 Uhr