 Grünfleckige
Fichtenkoralle, Grünende Fichtenkoralle                            
UNGENIESSBAR!
  Grünfleckige
Fichtenkoralle, Grünende Fichtenkoralle                            
UNGENIESSBAR!  
PHAEOCLAVULINA ABIETINA (SYN. RAMARIA ABIETINA, CLAVARIA ABIETINA)
Bilder oben 3 von links: Schupo (Herbert Grundmüller) ©    Fotos unten 3-5  von links: Johannes Harnisch (Johann) mushroomobserver.org) 
|  |  |  |  | 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Bitter. | 
| Fruchtkörper: | 0,5-0,8 (1,2) cm Ø zu 2-8 (9) cm Ø Büsche, ockergelblich, grünenden, im Alter oliv bis blaugrünlich mit
  runzeligen Spitzen. Äste
  zahlreich verzweigt, dünner zur Spitze werdend. Bei Berührung olivgrün
  verfärbend. | 
| Fleisch: | Zäh, elastisch und längsfaserig, weißlich bis hellgelb. | 
| Stiel: | Basis weißliche Myzelfäden.  | 
| Sporenpulverfarbe:  | Gelblich, ockerlich (6-8 x 4-4,5 μm). | 
| Vorkommen: | Moosiger Nadelwald, gern Fichten, Sommer bis Spätherbst/Winter, selten,
  RL Schweiz (NT = potenziell gefährdet). | 
| Gattung: | Korallen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Grünspitzige
  Koralle, Flattrige Koralle, Brooms Koralle,  Kiefernkoralle, Weinbraunverfärbende Koralle, Korallenflechte. | 
| Besonderheit: | Korallen sind meist keine Speisepilze. Größtenteils selten und leicht
  verwechselbar.  Wenig gute Arten in dieser Gattung, viele nur mikroskopisch trennbar.  | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 1 | 
|  |  |  | 
Bilder oben 2-4 von links: Schupo (Herbert Grundmüller) ©     Bilder oben 7-9
und unten 1-7 von links: Georg Probst ©
|  |  |  | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 16. Februar 2025 - 16:52:21 Uhr