Kraushaar-Wasserpilz                          UNGENIESSBAR! 
![]()
ANGUILLOSPORA CRASSA
| 
   | 
  
   | 
  
Bilder oben 1-3 und unten 1-6 von links:
Dieter Wächter (Thiersheim) ©
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
| 
   Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):  | 
 |
| 
   Neutral.  | 
  
 |
| 
   Geschmack:  | 
  
  
   Unbedeutend.  | 
  
 
| 
   Fruchtkörper:  | 
  
  
   0,01-0,03 (0,04) mm büschelig bis >
  1 (3) cm Ø, feine, weiße ringförmige (kräuselförmige) ineinander verwundenen
  Fruchtkörper, makroskopisch wollig-filzig wirkend.  | 
  
 
| 
   Sporenpulverfarbe:  | 
  
  
   Weiß (schraubige Konidien, 95-170 x
  6,8-10 µm, in der Breite: N = 20; Me = 7,9 µm, in der
  Länge: N = 17; Me = 126,7 µm, hyalin, wurmförmig, die
  Septierungen erzeugen eine Wulst an der Außenwand der Konidien. Zellen-Längen 5,4-17,1 µm, N = 24, Me = 9,4 µm, Zellenanzahl: 8-15 Zellen. Sporen von Wasserhyphomyceten werden oft in Strömen in
  Wasserschaum gefangen und können durch fixierte Proben analysiert werden).   | 
  
 
| 
   Vorkommen:  | 
  
  
   In feuchten Substraten, leicht fließende Bäche und meist klares Wasser,
  nicht beschattet, Entnahme-Tiefe hier ca. 5 cm. Der Pilz war aufsitzend auf
  einem entrindeten Weidenast mit ca. 18 mm Ø. Es ist eine extreme Rarität und
  wird kaum wahrgenommen, ganzjährig findbar.  | 
  
 
| 
   Gattung:  | 
  
  
   Wasserpilz: Aquatischen Hyphomycet, Wasserhyphomyceten,
  Süßwasserhyphomyceten.  | 
  
 
| 
   Verwechslungsgefahr:  | 
  
  
   Helicoil-Wasserpilz, Zuckerwatte-Wasserpilz, Haareis, Weißer Schleimpilz, Geweihförmiger Schleimpilz, Schimmelpilz, Köpfchenschimmel, Weißstängeligkeit, Kaktuskeule, Kristallreicher Stachelsporling.  | 
  
 
| 
   Kommentar:  | 
  
  
   Er ist eine Pilzart die Unterwasser gebildet wird. Die Sporen werden
  unter Wasser gebildet und dort abgegeben. Eine sehr interessante und kaum
  bekannte Erscheinung. Hierzu gibt es einige Arten.  | 
  
 
| 
   Wiki-Link:  | 
  |
| 
   Priorität:  | 
  
   3  | 
 
| 
   | 
  
  
   | 
  
  
   | 
  
  
   | 
  
  
   | 
  
  
   | 
  
 
Bilder
oben 1-4 von links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 23. Januar 2025 - 18:48:14 Uhr