 Lachsrosa Keule, Rosafarbige Koralle,
Rosafarbenes Keulchen, Lachsrosa Wiesenkeulchen     UNGENIESSBAR!
  Lachsrosa Keule, Rosafarbige Koralle,
Rosafarbenes Keulchen, Lachsrosa Wiesenkeulchen     UNGENIESSBAR!  
CLAVARIA
ROSEA (SYN. CLAVARIA ROSEA VAR. SUBGLOBOSA, CLAVARIA PURPUREA)
|   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1+2 von
links: Drew Parker
(mycotrope) (mushroomobserver.org)   Foto
oben 3 von links: Huafang (mushroomobserver.org)
 Foto
oben 3 von links: Huafang (mushroomobserver.org)   Fotos oben 4 und unten 1-12 von links:
Gerhard Koller ©
   Fotos oben 4 und unten 1-12 von links:
Gerhard Koller ©
|  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Fruchtkörper: | 2-5 (7) cm hoch, 0,3-0,8 (1,2) cm Ø, rosa,
  lachsrosa, hellrosa, zur Basis verjüngt und heller, voll, Spitze alt
  gelblich. | 
| Fleisch: | Rosa, hellrosa, brüchig. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (7-10 x 2-3 µm, glatt, durchscheinend). | 
| Vorkommen: | Mischwald, meist Laubwald, selten Nadelwald, zwischen Moosen, büschelig
  wachsend, Sommer bis Herbst, sehr selten, RL Schweiz (CR). | 
| Gattung: | Keulen,
  Großkeulen, Riesenkeulen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Amethystfarbene
  Koralle, Purpurfarbige Keule, Formosaähnliche
  Koralle. | 
| Kommentar: | Durch die rosa Farbe kaum zu verwechseln. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-8 von links: Gerhard Koller ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 19:04:48 Uhr