 Rosa Zystidennabeling                             UNGENIESSBAR!
  Rosa Zystidennabeling                             UNGENIESSBAR!  
CONTUMYCES
ROSELLUS (SYN. MYCES ROSELLUS, MARASMIELLUS ROSELLUS,OMPHALINA
ROSELLA, JACOBIA ROSELLA,CLITOCYBE ROSELLA, MYCENA CARNICOLOR, OMPHALINA
ROSELLA VAR. VINACEA)                                    
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 und
unten 1+5+6 von links: Jacob Kalichman (Pulk) (mushroomobserver.org)  Fotos unten 2+3+7 von links: Ben Anderson
(btanderson) (mushroomobserver.org)
 Fotos unten 2+3+7 von links: Ben Anderson
(btanderson) (mushroomobserver.org) 
|   |   |   | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Angenehm. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-3 (4) cm Ø, rosa, rosabraun, gelbbraun, faserig gestreift, genabelt, fein
  körnig braun- bis rotbraun-schuppig, leicht hygrophan. | 
| Fleisch: | Weißlich bis hellrosa, faserig. | 
| Stiel: | Weißlich, rosa, rosabraun, dünn, lang, meist gebogen. | 
| Lamellen: | Weißlich bis rosa, herablaufend, weit auseinander stehend, viele
  gegabelt, am Grund mit häufigen Querverbindungen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (7,5-10 x 3,7-4,5 µm, mit Zystiden). | 
| Vorkommen: | Parks, Mischwald, unter Sträuchern, vermutlich Symbiosepilz, Sommer bis
  Herbst, extrem selten, RL1 Deutschland (vom Aussterben bedroht). | 
| Gattung: | Nabelinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Schuppiger Torfmoosnabeling, Violettblättriger Nabeling, Rosaspornabeling, Becherförmiger
  Nabeling, Moor-Nabelrötling, Isabellfarbener
  Nabelrötling, Holznabeling. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 13. Februar 2025 - 12:24:29 Uhr