 Rotfleischiger Jochpilz,
Rotfleischiger Knotentrüffel                      UNGENIESSBAR!
  Rotfleischiger Jochpilz,
Rotfleischiger Knotentrüffel                      UNGENIESSBAR!  
JIMGERDEMANNIA
FLAMMICORONA (SYN. ENDOGONE FLAMMICORONA, ZYGOMYCETES FLAMMICORONA, ENDOGONE
LACTIFLUA FÜR MILCHENDE KNOTENTRÜFFEL)                  
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-2 von
links: Daniel
B. Wheeler (Tuberale)
(mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Nach
  vergorenem Obst, Most oder obstartig 
  wie Fruchtbonbon. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 0,5-1 (1,5) cm Ø, schmutzig weißlich. | 
| Fleisch: | Dunkel rötlich,
  nach dem Aufschneiden einen Milchsaft aussondernd, festfleischig. | 
| Stiel: | Fehlt. | 
| Sporenpulverfarbe: | Braun (90-100 µm von Hyphen umwickelt). | 
| Vorkommen: | Mischwald, Sommer bis Herbst, sehr selten. | 
| Gattung: | Trüffelartige,
  Knotentrüffel, früher Jochpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Heidetrüffel, Weißlicher Trüffel,
  Rotbrauner
  Rasentrüffel, Milchender Knotentrüffel. | 
| Bemerkung: | Der
  ähnliche Milchende
  Knotentrüffel (ENDOGONE
  LACTIFLUA) ist nur jung innen gelblich, später rötlich-orange. | 
| Chemische Reaktionen: | Fleisch mit
  Iod-Kaliumjodid-Lösung (Lugol'sche Jodlösung) rot färbend; Gegensatz: Die Milchende
  Knotentrüffel (ENDOGONE
  LACTIFLUA) würde sich nicht verfärben. | 
| Kommentar: | Der austretende
  Milchsaft ist bei kugelartigen Pilzen einzigartig.  Nur bei
  diesen Jochpilzen zu finden! | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 9. Februar 2025 - 08:58:21 Uhr