 Runzelhütiger
Zähling, Fuchs-Zähling, Fuchsroter
Zähling                   UNGENIESSBAR!
  Runzelhütiger
Zähling, Fuchs-Zähling, Fuchsroter
Zähling                   UNGENIESSBAR!  
LENTINELLUS VULPINUS (SYN. LENTINUS VULPINUS
FORMA AURICULA, LENTINELLUS AURICULA, PANELLUS VULPINUS)
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1+2 von
links: Johannes
Harnisch (Johann) (mushroomobserver.org)  Fotos unten 1-3 von links: T. Nelson (mushroomobserver.org)
 Fotos unten 1-3 von links: T. Nelson (mushroomobserver.org)  Fotos
oben 3+4 und unten 4+5 von links: David Loidl (Pocking) ©
 Fotos
oben 3+4 und unten 4+5 von links: David Loidl (Pocking) ©
|  |  | 
Foto oben 6 von links: Dr. Lorne Stobbs (Stobbsl) (mushroomobserver.org)  Bild
oben 7 von links: Veronika Weisheit (Rostock) ©
   Bild
oben 7 von links: Veronika Weisheit (Rostock) ©
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Scharf. | 
| Hut: | 3-8 (11) cm Ø, rosabraun, rotbraun, graubraun, lederfarben, zungenförmig, muschelförmig, hygrophan, aderig, rippig, Rand
  gebogen, oft eingerissen, wellig. | 
| Fleisch: | Weiß, zäh. | 
| Stiel: | Schmutzig weiß bis hellbraun, gelbbraun, kurz seitlich gestielt, fast
  fehlend, längsrillig, zur Basis oft dunkler, braunfilzig. | 
| Lamellen: | Schmutzigweiß bis weißlich-cremefarben, mit rosa Schimmer, dünn, rillig
  herablaufend bis zur Stielbasis, sehr dicht stehend, Schneiden groß gezähnt. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Weiß (3,5-5 x 2,5-4,5 µm, fast kugelig). | 
| Vorkommen: | Meist an totem Nadelholz, selten Laubholz, Folgezersetzer, Sommer bis
  Spätherbst, RL-R Deutschland (extrem selten). | 
| Gattung: | Zählinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Geschichteter
  Zähling, Rillstieliger Seitling, Zitronenseitling (Kulturform und Varietät des
  Rillstieligen Seitlings) sowie Lungenseitling, Berindeter Seitling, Gelbstieliger
  Muschelseitling, Austernseitling.  | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  | 
Bilder oben 1-6 von links: Veronika Weisheit
(Rostock) ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Freitag, 21. Februar 2025 - 18:01:47 Uhr