Runzelige
Koralle, Runzeliger Keulenpilz, Runzeliger
Korallenpilz, Weiße Keule, Runzelige Blasskoralle          ESSBAR!  ![]()
CLAVULINA RUGOSA (SYN. RAMARIA RUGOSA, CLAVICORONA RUGOSA, CLAVULINA
RUGOSA VAR. CANALICULATA, CLAVULINA RUGOSA VAR. FULIGINEA,
CLAVULINA RUGOSA VAR. MACROSPORA, CLAVULINA RUGOSA VAR. ALCYONARIA,
CLAVULINA RUGOSA VAR. OLIVACEA, CLAVICORONA RUGOSA VAR. OLIVACEA, CLAVICORONA RUGOSA)
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
Bild oben 5
von links: Walter Bethge ©
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
 
Bild oben 1 von links: Ursula Roth
(StudioOrsaRossa) ©
| 
   Eigenschaften, Erkennungsmerkmale,
  Besonderheiten, (Gattungen):  | 
 |
| 
   Geruch:  | 
  
   Neutral.  | 
 
| 
   Geschmack:  | 
  
   Mild.  | 
 
| 
   Fruchtkörper:  | 
  
   0,5-1 (1,5) cm Ø, weiß bis grauweiß, alt leicht gelblich, einzeln, nur sporadisch
  büschelig, Enden stumpf oder kammförmig verzweigt.   | 
 
| 
   Fleisch:  | 
  
   Weiß, zerbrechlich.  | 
 
| 
   Stiel:  | 
  
   Weiß bis grauweiß, alt leicht gelblich, verdreht, runzelig, brüchig.  | 
 
| 
   Sporenpulverfarbe:   | 
  
   Weiß (8,5-13,5 x 7,8-12 µm, ellipsoid, inamyloid).  | 
 
| 
   Vorkommen:  | 
  
   Mischwald, Waldwegen, Gras, Moos, Sommer bis Spätherbst.  | 
 
| 
   Gattung:  | 
  
   Korallenpilze, Korallen, Keulenkoralle.  | 
 
| 
   Verwechslungsgefahr:  | 
  
   Kammförmige
  Koralle, Graue Koralle, Wurmförmige Koralle, Geweihförmige Holzkeule,
  Wiesenkeule, Rauchgraue Keule.                  | 
 
| 
   Verwechslungsgefahr:  | 
  
   Kammförmige
  Koralle, Graue Koralle oder anderen diversen weißen säulenähnlichen
  Pilzen wie Weißes
  Spitzkeulchen - CLAVARIA
  FALCATA = Spitze
  zugespitzt und viel kleiner ca. 1-4 cm hoch und die
  Wurmförmige Koralle - CLAVARIA FRAGILIS = wurmartig büschelig wachsend.  | 
 
| 
   Kommentar:  | 
  
   Die Korallengattung CLAVULINA gehört streng genommen zu den
  Keulenpilzen.  | 
 
| 
   Relativer Speisewert:  | 
  
   123pilze: Relative Wertigkeit 2.  | 
 
| 
   Wiki-Link:  | 
  |
| 
   Priorität:  | 
  
   1  | 
 
Bilder oben 5-11 von links: Walter
Bethge ©
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
Bilder oben 1-5 und unten
1-5 von links: Georg Probst (Ergolding) ©
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 9. Februar 2025 - 08:35:53 Uhr