 Safranblauer Schleimfuß, Safranblauer Schleimkopf, Taubenblauer Schleimkopf,
Safranschleimkopf            UNGENIESSBAR!
  Safranblauer Schleimfuß, Safranblauer Schleimkopf, Taubenblauer Schleimkopf,
Safranschleimkopf            UNGENIESSBAR!  
CORTINARIUS CROCEOCOERULEUS (SYN. AGARICUS
CROCEOCOERULEUS, GOMPHOS CROCEOCOERULEUS, MYXACIUM CROCEOCAERULEUM, CORTINARIUS
CUMATILIS VAR. CROCEOCOERULEUS)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1+2 und
unten 5 von links:
Sporulator (mushroomobserver.org)
 Fotos oben 3 und
unten 1-5 von links: Gerhard Koller ©
   Fotos oben 3 und
unten 1-5 von links: Gerhard Koller ©
|  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Honigartig,
  alt rettichartig. | 
| Geschmack: | Bitter. | 
| Hut: | 4-9 (13) cm
  Ø, lila, später safrangelb verfärbend, Mitte etwas stumpf gebuckelt,
  bräunend, schmierig, schleimig, jung mit Haarschleier. | 
| Fleisch: | Weiß, etwas
  hellgelb, brüchig. | 
| Stiel: | Schmutzigweiß,
  unterhalb der angedeuteten Ringzone gelblich, hohl, zerbrechlich, schleimig,
  Basis verjüngt, wurzelnd, manchmal gilbend. | 
| Lamellen: | Hellbräunlich,
  hell rotbraun, alt rostbraun, ausgebuchtet angewachsen, ziemlich entfernt
  stehend, mit Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rostbraun
  (11-12 x 5-6 µm, elliptisch). | 
| Vorkommen: | Mischwald,
  meist Laubwald, gern Eichen- und Buchenwälder, auf kalkreichen Boden,
  Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, sehr selten, RL Schweiz (VU = verletzlich),
  RL3 Deutschland (gefährdet). | 
| Gattung: | Schleimfüße,
  Schleimköpfe (Schleierlinge, Haarschleierlinge). | 
| Verwechslungsgefahr: | Honigschleimfuß,
  Schleiereule, Lila Dickfuß, Violettrandiger
  Schleimkopf, Bitterster Schleimfuß. | 
| Kommentar: | In der
  Gattung Schleierlinge sind nur wenig essbar und nur für Kenner geeignet.
  Anfänger sollen Schleierlinge immer meiden, es sind tödlich gifte Arten
  darin! | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 4. Februar 2025 - 15:55:32 Uhr