 Schwarzer Kernpilz, Schwarzbraune Kohlenbeere              UNGENIESSBAR!
  Schwarzer Kernpilz, Schwarzbraune Kohlenbeere              UNGENIESSBAR!  
MELANCONIS
MODONIA (SYN. PSEUDOVALSELLA MODONIA, HYALOMELANCONIS MODONIA, CORYNEUM
CASTANEAE, STILBOSPORA MODONIA, CORYNEUM MODONIUM, VALSA BICONICA)
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-3 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 0,5-2 (3)
  mm Ø, braunschwarz, schwarz, gern im
  Alter grau überhaucht, halbkugelig, kegelförmig, kugelförmig, teils
  polsterförmig, feinwarzig, oft streifenförmig,
  zusammenfließend, in der gebräunten inneren Rinde eingesenkt, Stroma kugelig,
  mit zusammen neigenden, aufsteigenden, zylindrischen Hälsen.  | 
| Fleisch: | Innenbereich schwärzlich. | 
| Stiel: | Fehlt, im Substrat eingesenkt. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Weiß bis blassbraun (26-35 x 9,8-11,3 µm, elliptisch, in der Mitte septiert, hyalin. Asci 140-210 x 11-13,5 µm,
  zylindrisch, am Scheitel stumpf, nach unten verjüngt, 8-sporig, Paraphysen
  fädig). | 
| Vorkommen: | Auf Holzrinde von totem Laub- und Nadelholz, Folgezersetzer,
  ganzjährig, sehr selten. | 
| Gattung: | Kohlenbeeren, Kugelpilzverwandte, Kernpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Erlen-Kernpilz,
  Rotbraune Kohlenbeere,
  Rötliche
  Kohlenbeere, Zimtbraune Kohlenbeere, Zinnoberroter Pustelpilz,
  Plüschknubbelpilz. | 
| Kommentar: | Die Kohlenbeeren: Rotbraune
  Kohlenbeere, Rötliche Kohlenbeere, Zimtbraune
  Kohlenbeere sind in den meisten Fällen viel größer im
  Habitus. | 
| Kommentar: | Oft mit pustelförmigen Plüschknubbelpilz besetzt. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 23. Februar 2025 - 11:40:05 Uhr