 Stängel-Kernpilz                           UNGENIESSBAR!
  Stängel-Kernpilz                           UNGENIESSBAR!  
PHOMOPSIS SAROTHAMNI (SYN.
DIAPORTHE SAROTHAMNI)
|   |   |   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1+2 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 0,2-0,8 (1) mm Ø, schwarz, schwarzbraun,
  dunkelbraun, kugelförmig oder länglich, teils zusammenwachsend
  (verschmolzen). | 
| Fleisch: | Schwarzbraun. | 
| Stiel: | Fehlt, auf dem Substrat gesellig aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Dunkelbraun (4-5 µm, elliptisch-spindelförmig, schmal, einzellig mit 2
  Öltropfen, Asci 13-15 x 3-4 µm). | 
| Vorkommen: | Auf toten Stängeln von Gräsern, Kräutern, diversen Pflanzen, Folgezersetzer,
  Frühling bis Spätherbst, vermutlich nicht selten, wird aber gerne übersehen. | 
| Gattung: | Kohlenbeeren, Kugelpilze, Kernpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Stängel-Kugelpilz,
  Becherförmigerkohlenbeeren-Kernpilz,
  Nadelholz-Stromabeere,
  Gesellige
  Schwarzbrust, Subiculum-Schwarzbrust, Eingesenkte
  Kohlenbeere, Gewöhnliche
  Schwarzbrust, Becherförmige
  Schwarzbrust, Weißwolliger
  Kugelpilz, Rasigkrustiger Buchenkugelpilz, Maulbeer-Kugelpilz. | 
| Kommentar: | Die
  Unterscheidung der einzelnen Schwarzbrustarten ist meist nur per Mikroskop
  (sicher) möglich. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 2. Februar 2025 - 18:00:56 Uhr