 Stecknadelflechte, Haarfeine Stecknadelflechte, Haarfeine
Stecknadelkopfflechte                                    UNGENIESSBAR!
  Stecknadelflechte, Haarfeine Stecknadelflechte, Haarfeine
Stecknadelkopfflechte                                    UNGENIESSBAR! 

CHAENOTHECA TRICHIALIS (SYN. CYPHELIUM TRICHIALE)
|   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-4 von
links: Jason Hollinger (jason) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-4 (7) mm Ø, 1-1,9 (2,6) mm hoch, flächig bis 50 cm Ø, Lager grün, grüngrau, körnig, zwischen den Felder sind gelbe, gelbgrüne bis
  grünbraune stecknadelkopfartige (1,5-2,5 mm Ø) Apothecien (Fruchtkörper), die
  im Inneren die Sporen tragen. Unterseite dieser Kugel-Fruchtkörper meist weiß
  bereift. | 
| Fleisch: | Grüngrau bis grünbraun. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß bis blassbraun (4-5 µm, kugelig, Asci 11-14 x 2-2,5 µm). | 
| Vorkommen: | Auf Borken (Rinde) von Nadel- und
  Laubbäumen, in vom Regen
  geschützte Oberflächen, Symbiosepilz, ganzjährig. | 
| Gattung: | Flechten (Lichen), Kopfflechten. | 
| Verwechslungsgefahr: | Braune Stecknadelflechte,
  Gelbe Kelchflechte, Buchen-Hütchenträger,
  Schiefe
  Säulenflechte, Trompetensternflechte, Weitkelchflechte, Imperfekter Pilz, Wollkugelschleimpilz. | 
| Chemische Reaktionen: | C-; P-; K-; K+ nur bei der ähnlichen Rostfarbenen Stecknadelflechte;
  KC-. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 15. Februar 2025 - 18:04:04 Uhr