 Stinkende Gallertnuss,
Stinkbovist, Beutelförmige Gallertnuss, Bovistförmiger Stinksack, Stinkender Sackbovist               UNGENIESSBAR!
  Stinkende Gallertnuss,
Stinkbovist, Beutelförmige Gallertnuss, Bovistförmiger Stinksack, Stinkender Sackbovist               UNGENIESSBAR! 

PHALLOGASTER SACCATUS                        
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1+2 von
links: walt sturgeon
(Mycowalt) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Aasartig. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Fruchtkörper: | 1-3 (6) cm Ø, rosa-fleischfarben, mit schmutzig-weiß sowie bräunlichen Bereichen, der
  reife Pilze reißt in mehrere Lappen auf und es quillt die grüne Gleba hervor
  und zieht Fliegen an. | 
| Fleisch: | Rosafarben bis fleischfarbene Außenschale
  die darunter mit grüner, hirnartiger Gleba, die durch eine
  weiß-milchig-gallertigen Kern in mehrere Bereiche aufgeteilt wird. | 
| Stiel: | Weißlich bis gelblich innen, außen wie Oberteil rosa-fleischfarben, schmutzig-weiß bis braunfleckend, Basis
  stielförmig. | 
| Sporenpulverfarbe: | Grünbraun (4-5,5 x 1,5-2,5 μm,
  zylindrisch bis schmal elliptisch, glatt, 6-8 sporig). | 
| Vorkommen: | Mischwald, Kiesgruben, Wegränder, Straßengräben,
  Holzlagerplätze, Schotterstraßen,
  auf verrottetem morschem Holz von Laub- und Nadelbäumen, Reisig,
  Humus, Folgezersetzer, Frühling bis Sommer,
  kann oft jahrelang ausbleiben und dann wiederauftauchen, selten, RL Schweiz
  (VU = verletzlich), RL-R Deutschland (extrem selten). | 
| Gattung: | Rutenpilzartige (Stinkmorcheln, Hundsruten, Gitterlinge, Fingerpilze). | 
| Verwechslungsgefahr: | Stinkmorchel-Hexenei,
  Schlesisches
  Trüffel, Nierenförmiger Schleimtrüffel, Douglasien-Trüffel. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 17. Februar 2025 - 08:40:15 Uhr