Traubenstieliger Sklerotienrübling, Traubenstieliger
Zwergrübling                    UNGENIESSBAR! 
![]()
DENDROCOLLYBIA
RACEMOSA (SYN. COLLYBIA RACEMOSA UND MICROCOLLYBIA RACEMOSA)
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
Fotos oben 1 von
links: Richard Sullivan (enchplant)  (mushroomobserver.org) 
       Fotos oben 2-4 von
links: Sava Krstic (sava) (mushroomobserver.org) ![]()
| 
   Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):  | 
 |
| 
   Geruch:  | 
  
   Neutral.  | 
 
| 
   Geschmack:  | 
  
   Unbedeutend.  | 
 
| 
   Hut:  | 
  
   1-1,5 (2)
  cm Ø, weißgrau, schmutzig weiß, Mitte meist dunkler, gebuckelt, kahl,
  seidig-faserig.  | 
 
| 
   Fleisch:  | 
  
   Hellbraun,
  dünn.  | 
 
| 
   Stiel:  | 
  
   Fahlbraun, hellbraun,
  orangebraun, rot- bis dunkelbraun, oft mit stecknadelartig gestielt-kopfigen
  Seitensprossen.  | 
 
| 
   Lamellen:  | 
  
   Weißlich,
  grau-weiß, gedrängt, fein angewachsen, fast frei wirkend, dünn, Seitenzweige
  besitzen teilweise weiße Köpfchen.  | 
 
| 
   Sporenpulverfarbe:  | 
  
   Weiß (4,5-6
  x 2-3 µm).  | 
 
| 
   Vorkommen:  | 
  
   Auf
  verrotteten alten Fruchtkörpern wie Milchlinge oder Täublinge,
  Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, sehr selten, RL3 Deutschland (gefährdet).  | 
 
| 
   Gattung:  | 
  
   Rüblinge, Zwergrüblinge, Nagelschwämme, Sklerotienrüblinge.  | 
 
| 
   Verwechslungsgefahr:  | 
  
   Braunknolliger
  Sklerotienrübling, Seidiger Sklerotienrübling,
  Gelbknolliger Sklerotienrübling, Käsepilzchen, Astschwindling, Beschleierter
  Zwitterling, Stäubender Zwitterling (mit kaum sichtbaren Lamellen,
  Basis weißlich bestäubt), Parasitischer Scheidling (mit Scheide), Mäuseschwanzrübling.  | 
 
| 
   Wiki-Link:  | 
  
   https://de.wikipedia.org/wiki/Traubenstieliger_Sklerotienr%C3%Bcbling
    | 
 
| 
   Priorität:  | 
  
   2  | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 05:38:17 Uhr