 Zwerg-Haarbecherchen               UNGENIESSBAR!
  Zwerg-Haarbecherchen               UNGENIESSBAR! 

LACHNUM
PYGMAEUM (SYN. CIBORIA CARBONARIA, HELOTIUM
PYGMAEUM, DASYSCYPHUS PYGMAEUS, HELOTIUM RHIZOPHILUM, CIBORIA OCHRACEA)
|  |  |  |  |  |  | 
Bilder oben 1+3+4 und unten
5 von links: Dieter Wächter (Thiersheim)
©      
Fotos oben 2 und unten 1 von links: German.Basidiomycetes (mushroomobserver.org)  
 
|  |  |  | 
Fotos oben 2-4+6-8
von links: Elsa (pinknailsgirl)
(mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Hut, Fruchtkörper: | 1-3 (4) mm Ø, gelb, zitronengelb, kelchförmig, gestielt becherförmig,
  Rand heller behaart. | 
| Fleisch: | Gelb, brüchig. | 
| Stiel: | Gelb, meist relativ lang, weißlich bereift bis fein behaart. | 
| Sporenpulverfarbe: | Gelb (8-10 x 2,8-3 µm). | 
| Vorkommen: | In Wäldern, Parks, Freiflächen, auf Totholz, Blätter, Äste,
  Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, selten, RL Schweiz (VU = verletzlich). | 
| Gattung: | Becherlinge, Haarbecherchen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Gelbweißer Gallertbecher, Zweifarbiges Haarbecherchen, Lärchen-Haarbecherchen,  Kleinkelchiges
  Becherchen, Kurzhaariges Weißhaarbecherchen, Zitronengelbes
  Kiefernzapfen-Hakenhaarbecherchen, Trompeten-Becherkeule,
  Rundsporiges
  Föhrenhaarbecherchen. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  | 
Fotos oben 1-4 von
links: Elsa (pinknailsgirl)
(mushroomobserver.org) 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 17. Februar 2025 - 08:51:24 Uhr