 Blaustieliger Dachpilz,
Blaufüßiger Dachpilz
  Blaustieliger Dachpilz,
Blaufüßiger Dachpilz                 
 GIFTIG ~ PSILO ~~~
Halluzinogen ~~~
  GIFTIG ~ PSILO ~~~
Halluzinogen ~~~
PLUTEUS CYANOPUS (SYN. PLUTEUS CHRYSOPHAEUS VAR. CYANOPUS, PLUTEUS METRODII)
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 von
links: Dan Molter (shroomydan) (mushroomobserver.org) 
|  |  |  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Angenehm. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-5 (6) cm
  Ø, bräunlich, zur Mitte dunkler, aderig bis gerieft oft bis zur Hälfte des
  Hut-radiuses. | 
| Fleisch: | Weißlich,
  in der Stielbasis etwas bläulich, faserig. | 
| Stiel: | Weißlich,
  hellbraun, faserig-rillig, zur Spitze und Basis bläulich, bereift, filzig.
  Spitze ist leicht vom Hutfleisch abtrennbar. | 
| Lamellen: | Weißlich
  mit rosalichem Farbton, später rosa bis braunrötlich, frei, mit
  Querverbindungen am Grund. | 
| Sporenpulverfarbe: | Braunrosa (7-8,5 x 5-6 µm). | 
| Vorkommen: | Meist toten
  Laubholz, vergrabenes verrottetes Holz, Sägespäne, wärmeliebend,
  Folgezersetzer, Sommer bis Herbst, RL Schweiz (EN), RL-R Deutschland (extrem
  selten). | 
| Gattung: | Dachpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Glänzender
  Dachpilz, Graubrauner Dachpilz, Verschiedenfarbiger Dachpilz,
  Aderiger Dachpilz,
  Grauer Dachpilz, Rehbrauner Dachpilz,
  Schwarzschneidiger
  Dachpilz, Goldbrauner Dachpilz. | 
| Bemerkung: | Einige Autoren sehen diesen Pilz als Varietät zum Goldbraunen Dachpilz. | 
| Kommentar: | Der Pilz
  enthält in größeren Mengen psychoaktive Verbindungen wie Psilocybin und
  Psilocin! | 
| Gifthinweise: | |
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  | 
Fotos oben 1-5 von
links: Jon MacGillivray (Jon MacGillivray) (mushroomobserver.org) 
… zur Information:
Liste der häufigsten Dachpilzarten 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Freitag, 7. Februar 2025 - 08:26:56 Uhr