HYDROPUS SUBALPINUS (SYN.  COLLYBIA PSEUDORADICATA)
|  | 
Fotos oben 2-4 von
links: Sporulator (mushroomobserver.org)  Fotos oben 2 und unten 1 von links: Dieter Wächter
(Thiersheim) ©           Fotos
unten 3-5 von links: Susanne Sourell (suse) (mushroomobserver.org)
   Fotos oben 2 und unten 1 von links: Dieter Wächter
(Thiersheim) ©           Fotos
unten 3-5 von links: Susanne Sourell (suse) (mushroomobserver.org)
 Foto unten 6 von links: Gerhard Koller ©
  Foto unten 6 von links: Gerhard Koller ©
|  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend,
  neutral. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-5 (7) cm
  Ø, hellbraun, gelbweiß, gelbbraun, ganz jung oder standortbedingt weiß, cremeweiß,
  kegelig-glockig, später kegelig ausgebreitet, buckelig, Oberfläche
  seidig-faserig, Rand etwas gerieft. | 
| Fleisch: | Weiß,
  faserig, zerbrechlich, dünn. | 
| Stiel: | Weiß,
  hellgelb, hellbraun, gelbbraun, tief wurzelnd, faserig, leicht bereift. | 
| Lamellen: | Weiß,
  bauchig, eng, dicht stehend, fein angewachsen, Schneiden etwas flockig. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß
  (8-10,5 x 2-4 µm). | 
| Vorkommen: | Laubwald,
  gern Buchenwald, auf verrottetem, vergrabenem Totholz, Folgezersetzer,
  Frühling bis Herbst. | 
| Gattung: | Wasserfuß
  (Wurzelrüblingsverwandt, Schwindlingsverwandt). | 
| Verwechslungsgefahr: | Braunschneidiger
  Wasserfuß, Blauender
  Kahlkopf, Grubiger
  Wurzelrübling (OUDEMANSIELLA RADICATA), Schwärzender
  Wasserfuß (HYDROPUS ATRAMENTOSUS), Frostschneckling,
  Breitblatt. | 
| Kommentar: | Es gibt noch mikroskopisch bestimmbare Wasserfußarten z. B.:
  Kegelhütiger Wasserfuß (HYDROPUS CONICUS), Flockenstieliger Wasserfuß (HYDROPUS FLOCCIPE). | 
| Relativer
  Speisewert: | 123pilze: Relative Wertigkeit 3. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
Bilder oben 5-9 von links: Ursula Roth
©   Bilder oben 10 und unten 4-8
von links: Rudolf Wezulek (Rudi Wezulek) Klosterneuburg, Österreich ©
|  |  | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 23. Februar 2025 - 17:43:31 Uhr