 Eschen-Kohlenbeere                                                                                 UNGENIESSBAR!
  Eschen-Kohlenbeere                                                                                 UNGENIESSBAR!  
BISCOGNIAUXIA
CAPNODES (SYN. HYPOXYLON INTERMEDIUM,
ENSLINIA INTERMEDIA, SPHAERIA INTERMEDIA, SPHAERIA ARGILLACEA, HYPOXYLON
MILLERI, HYPOXYLON FRAXINOPHILUM, HYPOXYLON ARGILLACEUM)
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 und
unten 1-7 von links: Gerhard
Koller ©
|  |  |  | 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 0,5-1 (1,2)
  cm Ø, ziegelrot, lehmfarben oder braunrot, später braun bis schwarzbraun, innen schwarz, kugelförmig schwach
  halbkugelig vorgewölbt, +/-
  zusammenfließend, feinwarzig, Scheitel meist sehr
  wenig vorgewölbt, mit flacher Mündung. | 
| Fleisch: | Schwarzbraun, +/- etwas rötlich, zäh, einschichtig, vereinzelt mehrschichtig. | 
| Stiel: | Fehlt, flach auf dem Substrat aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Braun, transparent (22-24 x 10-12 µm, ellipsoidisch, einseitig abgeflacht, eingedrückt, einreihig, mit
  dünner Schleimhülle. Asci
  140-180 x 16 µm, 8-sporig, lang gestielt,
  zylindrisch. Konidien 5,5-7 µm lang, eiförmig, farblos, Paraphysen fädig). | 
| Vorkommen: | Auf Holzrinde (Stämme und Äste) von Eschen, ganzjährig. | 
| Gattung: | Kohlenbeeren, Kugelpilzverwandte, Kernpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Rötliche
  Kohlenbeere, Rotbraune Kohlenbeere, Zimtbraune
  Kohlenbeere, Eichen-Eckenscheibchen, Zinnoberroter
  Pustelpilz, Sichelsporiger
  Pustelpilz, Schwarzer
  Kernpilz, Plüschknubbelpilz. | 
| Kommentar: | Vereinzelt mit pustelförmigen Plüschknubbelpilz besetzt. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 23. Februar 2025 - 11:40:05 Uhr