Flockiger Gelbblattrisspilz, Safranblättriger Risspilz                 
TÖDLICH GIFTIG!     ...oder giftverdächtig wie alle Risspilze!
INOCYBE
FLOCCULOSA VAR. CROCIFOLIA (SYN. INOCYBE CROCIFOLIA, INOCYBE FLOCCULOSA F.
CROCIFOLIA)
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
Fotos oben 1-4 von links: Gerhard Koller
©    Bild oben 5 von links: Dieter Wächter ©
| 
   Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):  | 
 |
| 
   Geruch:  | 
  
   Unbedeutend bis etwas staubartig.  | 
 
| 
   Geschmack:  | 
  
   Mild.  | 
 
| 
   Hut:  | 
  
   1-5 (6) cm Ø, hellbraun bis mittelbraun, rotbraun, kastanienbraun, schuppig
  auf hellem Grund, dicht anliegend faserig. Rand behangen mit Velumresten.
  Hutscheitel rundlich zugespitzt, meist aber nur schwach gebuckelt. Jung
  konisch-glockenförmig, später konvex.  | 
 
| 
   Fleisch:  | 
  
   Weißlich, im Stiel gelblich.  | 
 
| 
   Stiel:  | 
  
   3,5-4 (6) cm lang, 2-4 (6) mm Ø dick, weißlich bis blassbraun, spitze
  mit Hauch violett, Spitze bereift, Basis +/- wollig-faserig, nicht verdickt.  | 
 
| 
   Lamellen:  | 
  
   Gelb, safrangelb, ockergelb, goldgelb bis orangegelb, alt bräunlich,
  angewachsen, mit Zahn herablaufend.  | 
 
| 
   Sporenpulverfarbe:   | 
  
   Ockerbraun (9-11 x 5-6 µm, glatt. Zystiden fusiform, lageniform, ca. 3
  µm Wandstärke. Cheilozystiden 50-80 × 15-20 μm, verdreht flaschenförmig
  gedungen).  | 
 
| 
   Vorkommen:  | 
  
   Nadelwald, Symbiosepilz, Sommer bis Spätherbst, sehr selten, RL D
  Deutschland.   | 
 
| 
   Gattung:  | 
  
   Risspilze.  | 
 
| 
   Verwechslungsgefahr:  | 
  
   Flockiger Risspilz,
  Breitstieliger Rötling, Goldblatt, Fettigglänzender Risspilz, Wolliger Risspilz,
  Purpurbrauner
  Schönkopf, Goldblatt.  | 
 
| 
   Besonderheit:  | 
  
   Im ersten Blick
  konnte man ihn für einen Schirmling halten.   Diese haben immer freie
  Lamellen und meist einen Ring.   | 
 
| 
   Kommentar:  | 
  
   Er gilt als
  Varietät des Flockigen
  Risspilz mit intensiv goldgelben Lamellen.  | 
 
| 
   Gifthinweise:  | 
  |
| 
   Wiki-Link:  | 
  |
| 
   Priorität:  | 
  
   2  | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 17. Mai 2025 - 12:57:16 Uhr