ASCOBOLUS
VIRIDIS (SYN. ASCOBOLUS VIRIDIS SUBSP. MICROSPERMUS)
Fotos oben 1-2 von
links: German.Basidiomycetes (mushroomobserver.org) ![]()
| 
   Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen):  | 
 |
| 
   Geruch:  | 
  
   Neutral.  | 
 
| 
   Geschmack:  | 
  
   Unbedeutend.  | 
 
| 
   Fruchtkörper:  | 
  
   1-3 (5) mm Ø, gelb, braun, olivbraun, gelbbraun, olivgelb, fleischig gallertartig,
  außen feinkleiig, halbkugelig, kreiselförmig.  | 
 
| 
   Fleisch:  | 
  
   Gelblich, grüngelb, gallertartig.  | 
 
| 
   Stiel:  | 
  
   Fehlt, +/- etwas kurzgestielt.  | 
 
| 
   Sporenpulverfarbe:  | 
  
   Braunviolett (22-28 x 10,5-13,5 µm, elliptisch, längsstreifig. Membran violett,
  runzelig, Paraphysen 1-2 µm).  | 
 
| 
   Vorkommen:  | 
  
   Auf Pflanzenresten, Kot oder Erde, Folgezersetzer, zerstreut
  stehend, Sommer bis Herbst, sehr selten.  | 
 
| 
   Gattung:  | 
  
   Becherlinge, Kotlinge, gallertartige Pilze.  | 
 
| 
   Verwechslungsgefahr:  | 
  
   Brandstellen-Kotling, Brauner Körnchenbecherling, Eichelbecherling,
  Kastanienbecherling,
  Astbecherling, Brandstellenbecherling.  | 
 
| 
   Wiki-Link:  | 
  |
| 
   Priorität:  | 
  
   3  | 
 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
| 
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
  
   | 
 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. Februar 2025 - 14:00:02 Uhr