 Gemeines Stummelfüßchen                                   UNGENIESSBAR!
  Gemeines Stummelfüßchen                                   UNGENIESSBAR!  
CREPIDOTUS VARIABILIS (SYN. CLAUDOPUS MULTIFORMIS, CREPIDOPUS VARIABILIS,
CLAUDOPUS VARIABILIS)
                                                
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1-3 von
links: Gerhard Koller ©        Bild unten 3 von
links: Veronika Weisheit (Rostock) ©   Bilder
unten 1+2 von links: Ursula Roth ©     Foto unten 4-6 von links:
Jörg Turk (Pfungstadt) ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral bis pilzig, fruchtig. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 0,5-4 cm Ø, weißlich, später bräunend, nierenförmig, weich, im Scheitel
  angewachsen, wollig, filzig, Rand eingerollt, Außenseite meist
  weißlich-bereift, alt etwas bräunend. | 
| Fleisch: | Weißlich, zäh, dünn. | 
| Stiel: | Sehr kurz, gekrümmt oder fehlend. | 
| Lamellen: | Jung weißlich, später hell fleischbräunlich, rosabraun, entfernt
  stehend, mit Zwischenlamellen, zur Anwachsstelle zusammenlaufend. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Rosabraun (5,5-7 x 2,7-3,5 µm, elliptisch). | 
| Vorkommen: | Auf tote Laubholzäste, Folgezersetzer, Frühjahr bis Herbst. | 
| Gattung: | Stummelfüßchen, Krüppelfüßchen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Muschelräsling,
  Kugelsporiges Stummelfüßchen, Verdrehtes
  Stummelfüßchen, Geriefter Krüppelfuß, Glattes
  Stummelfüßchen.  | 
| Kommentar: | Es gibt in
  Deutschland ca. 20 verschiedene Stümmelfüßchenarten; viele sind nur
  mikroskopisch sicher bestimmbar!  | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-5 von links: TimmiT (mushroomobserver.org)  Fotos unten 1-6 von links: Gerhard Koller ©   Bilder oben 6+7 von links: Veronika Weisheit
(Rostock) ©
  Fotos unten 1-6 von links: Gerhard Koller ©   Bilder oben 6+7 von links: Veronika Weisheit
(Rostock) ©
|  |  | 
|  |  |  |  |  |  | 
Bilder oben 1-3 von links: Jörg Turk
(Pfungstadt) ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 14:28:11 Uhr