 Gesägtschneidiger Glockenschüppling                   UNGENIESSBAR!
  Gesägtschneidiger Glockenschüppling                   UNGENIESSBAR! 

 CONOCYBE UTRICYSTIDIATA (SYN. PHOLIOTINA
UTRICYSTIDIATA)
|   |   |   |   |   |   |   |   | 
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben: Byrain (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral bis leicht pilzig. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 1-3 (3,5) cm Ø, gelbbraun, rotbraun, orangebraun, hellbraun
  verblassend, hygrophan, vom Rand ausblassend, Mitte +/- etwas gebuckelt. | 
| Fleisch: | Gelbbraun, am Stielrandbereich weißlich. | 
| Stiel: | 3-5,5 cm
  lang, 1-3,5 mm Ø breit, hellbraun bis gelbbraun überfasert auf hellem
  (weißlichem) Grund, bereift, faserig, zur Basis meist dunkler, diese ist oft
  verdickt (knollig). | 
| Ring: | Gelbbraun, schnell vergänglich. | 
| Lamellen: | Hellbraun, gelbbraun, orangebraun bis rostbraun, ausgebuchtet
  angewachsen, mit Zahn herablaufend, Schneiden weißlich, fein gezahnt. | 
| Sporenpulverfarbe: | Hellbraun, gelbbraun (9,5-12 x 5,5-6,5 µm, ellipsoid bis
  länglich-ellipsoid, dickwändig. Basidien viersporig, 20-25,5 x 7-10 µm,
  Cheilozystiden 14-45 x 5-15 µm).  | 
| Vorkommen: | In Laubwäldern, Parks, Gärten, Holzplätzen, Folgezersetzer, Frühling
  bis Herbst, extrem selten. | 
| Gattung: | Glockenschüpplinge (Samthäubchen, Mistpilzartige). PHOLIOTINA ist eine CONOCYBE ähnliche
  Art! Das heißt, sie gehören mehr zu den Samthäubchen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Krönchen
  Glockenschüppling, Runzeliger
  Glockenschüppling, Zweisporiger
  Glockenschüppling, Gerieftes Samthäubchen, Frühlings-Glockenschüppling,
  Langstieliges
  Samthäubchen, Milchweißes
  Samthäubchen, Gifthäubling, Ockerstreifiges
  Samthäubchen. | 
| Kommentar: | Glockenschüpplinge sind kulinarisch ohne Bedeutung, im Gegenteil,
  einige Arten sind tödlich giftig! | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. Februar 2025 - 18:14:08 Uhr