 Klebriger Hörnling, Ziegenbart, Hennerkreier,
Zwergerlfeuer, Klebriges Schönhorn, Kammziegenbart, Wurzelnder Händling,
Hahnengreberl, Glitschie        UNGENIESSBAR!
  Klebriger Hörnling, Ziegenbart, Hennerkreier,
Zwergerlfeuer, Klebriges Schönhorn, Kammziegenbart, Wurzelnder Händling,
Hahnengreberl, Glitschie        UNGENIESSBAR!   bis bedingt ESSBAR!
  bis bedingt ESSBAR!  
CALOCERA
VISCOSA (SYN. CALOCERA STRICTA, CALOCERA VISCOSA VAR. CAVARAE,
CALOCERA CAVARAE)
Foto oben 1 von links: Ursula Roth ©   Foto
oben 2 von links: Thomas Bauder © 
Fotos oben
4+10 von links: Bernhard Schregel (Gladbeck) ©                               Bilder oben 8+9 von links: Dieter Wächter
(Thiersheim) ©   
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale,
  Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Neutral, mild. | 
| Fruchtkörper: | 0,4-0,9 (1,2) büschelig bis 20 cm Ø, gelbliche, orange,
  gabelig-verzweigte Äste, klebrig und biegsam, zäh, gummiartig, Spitzen
  verzweigt. | 
| Fleisch: | Gummiartig, orangegelblich, wenn vertrocknet, mit Feuchtigkeit
  wiederauflebend. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Hell gelblich, ockergelblich (8-12 x 4,3-5,2 µm, Basidien zweisporig,
  gegabelt. Schnallen fehlen). | 
| Vorkommen: | Vergrabenes, verrottetes Nadelholz, Stümpfe und Wurzeln,
  Folgezersetzer, Frühsommer bis Spätherbst. | 
| Gattung: | Hörnlinge. | 
| Verwechslungsgefahr: | Geweihförmige Wiesenkeule, Orangefarbene
  Gebirgskoralle, Kiefernkoralle, Becherkoralle, Gelbe Korallen
  oder Pfriemförmiger
  Hörnling (auf Laubholz) auf Nadelholz der Gegabelter Hörnling. | 
| Besonderheit: | Dieser Pilz gehört nicht zu den Korallenpilzen! Korallenpilze haben
  brüchiges Fleisch und nicht biegsames, wie der Klebrige Hörnling. | 
| Kommentar: | In geringen Mengen unschädlich; ziemlich
  unverdaulich, da gummiartig und er schmeckt nach gar nichts. Wir verwenden
  ihn nicht. Gewaschen und zur Dekoration von Speisen findet er manchmal
  Anwendung. | 
| Relativer Speisewert: | 123pilze: Relative Wertigkeit 5. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 1 | 
|  |  |  | 
Bilder oben 2+3 von links: Franz Olloz (Schweiz - 4234 Zullwil) ©              Bilder oben 4-6 von links: Ursula Roth
(StudioOrsaRossa) ©      Bilder
oben 7 und unten 1-5 von links: Georg Probst (Ergolding) ©
|  |  |  |  |  | 
Bilder unten 1-4 von links: Georg Probst (Ergolding) ©
|  |  |  |  |  |  | 
|  |  |  |  | 
Bilder oben 1-5 von links: Dr. Herbert Seiler (85402 Kranzberg) ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. Februar 2025 - 18:49:44 Uhr