 Lilafarbene
Wiesenkoralle, Hübsche Wiesenkeule                UNGENIESSBAR!
  Lilafarbene
Wiesenkoralle, Hübsche Wiesenkeule                UNGENIESSBAR!  
CLAVARIA
PULCHELLA (SYN. CLAVULINOPSIS PULCHELLA, RAMARIOPSIS BIZZOZERIANA, CLAVARIA
TENUISSIMA, RAMARIA
ONONIDEA, CLAVARIA BIZZOZERIANA, CLAVARIA BRESADOLAE, CLAVARIA
CAVARAE, 
CLAVARIA
CONCHYLIATA, CLAVULINOPSIS BIZZOZERIANA, RAMARIOPSIS
PULCHELLA, CLAVARIA
PULCHELLA VAR. ASPERULA, CLAVARIA PULCHELLA VAR. BIZZOZERIANA,
CLAVARIA EXIGUA, CLAVARIA PULCHELLA, CLAVARIA BIZZOZERIANA, RAMARIA PULCHELLA)
|  |  | 
Bilder oben 1+4 von links: Gruber Fred
(Gottfrieding) ©   Fotos oben 2+3 von
links: Eva Skific (Evica) (mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend schwach, etwas süßlich. | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Fruchtkörper: | 1-2 (3) cm hoch, bis 2-5 (6) büschelig cm Ø breit, lavendelblau, violette, flockig-bereift, röhrig, büschelig wachsend. Nie abgerundet, sondern immer
  verzweigte, geweihförmige Spitzen. | 
| Fleisch: | Violett bis rosa, wässrig, sehr zerbrechlich. | 
| Stiel, Äste: | 1-2 (3) mm Ø breit, violett, voll, wurmartig hochgestellt, glatt,
  Spitze spitzig, kann mitunter grünlich werden, zur Basis heller. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Weiß (3-5 x 2-3,5 μm, zylindrisch, breit
  elliptisch, stachelig.
  Basidien 15-20 x 3,5-4 µm, dünnwandig, breit, septiert,
  lockig, manchmal geschwollen und teilweise mit Kristallen gefüllt, Hyphen mit Spinnweben und tetragonalen Kristallen). | 
| Vorkommen: | Meist ungepflegter Rasen, Wiesen, Friedhöfe, selten Waldlichtungen,
  Mischwald, Bachränder, im Gras, mit Moosen besetzte Waldbereiche, gern auf
  kalkreichem, sandigem Boden, kann oft auf
  vollkommen nackten, dunklen Boden gefunden werden, Sommer bis Herbst, nur sporadisch, RL Schweiz (EN = stark
  gefährdet), RL1
  Deutschland (vom Aussterben bedroht), Tschechischen Republik (CR vom
  Aussterben bedroht). | 
| Gattung: | Korallen, Korallenkeulen, Keulen. | 
| Verwechslungsgefahr: | Amethystfarbene
  Koralle, Violette
  Korallenkeule, Lachsrosa Keule, Graue Koralle, Purpurfarbige Keule. | 
| Die fast identische Amethystfarbene
  Koralle und die Violette Korallenkeule sind meist größer (höher) und haben glatte Sporen. | |
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Samstag, 5. April 2025 - 17:32:52 Uhr