 Stummelfußrötling, Muschelrötling                                UNGENIESSBAR!
  Stummelfußrötling, Muschelrötling                                UNGENIESSBAR! 

ENTOLOMA BYSSISEDUM
(SYN. RHODOPHYLLUS BYSSISEDUS)  
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1 von
links: Irene Andersson
(irenea) (mushroomobserver.org)  Fotos
oben 2 von links:
Eric (Eric Brunschwiler) (mushroomobserver.org)
  Fotos
oben 2 von links:
Eric (Eric Brunschwiler) (mushroomobserver.org)  Fotos
oben 3 von links: Leah Bendlin
(mushroomobserver.org)
   Fotos
oben 3 von links: Leah Bendlin
(mushroomobserver.org) 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Mehlig. | 
| Geschmack: | Mild, nach
  altem Mehl. | 
| Hut: | 2-3,5 (5,5)
  cm Ø, graubraun, verblassend, weißfilzig, bereift überzogen, Rand unregelmäßig
  wellig, nach unten gekrempelt. | 
| Fleisch: | Graubraun,
  dünn. | 
| Stiel: | Graubraun,
  gekrümmt, faserig, zur Basis weißlich bereift, von der Anwachsstelle oft das
  weißliche Myzel spinnwebenartig sichtbar. | 
| Lamellen: | Weißlich,
  aschgrau, alt rostrot bestäubt, breit angewachsen, herablaufend, mit
  Zwischenlamellen. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rosa,
  braunrosa (9,5-12 x 3,5-8 µm). | 
| Vorkommen: | Ästen,
  moosig bewachsene Steinen, moderndem Holz, Grasresten, Erde, Sommer bis
  Herbst. | 
| Gattung: | Rötling, Stummelfußrötling. | 
| Verwechslungsgefahr: | Milder
  Zwergknäueling, Kugelsporiges Stummelfüßchen, Flaumiges
  Krüppelfüßchen, Kugelsporiges Stummelfüßchen, Verdrehtes
  Stummelfüßchen, Gemeines Stummelfüßchen oder weitere Stummelfußarten. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Mittwoch, 5. Februar 2025 - 05:29:26 Uhr