 Blutender Nadelholzschichtpilz, Blutender Schichtpilz,
Rötender Nadelholzschichtpilz       UNGENIESSBAR!
  Blutender Nadelholzschichtpilz, Blutender Schichtpilz,
Rötender Nadelholzschichtpilz       UNGENIESSBAR!  
STEREUM SANGUINOLENTUM (SYN. STEREUM
SANGUINOLENTUM F. ALPINUM, AURICULARIA SANGUINOLENTA, HAEMATOSTEREUM
SANGUINOLENTUM, STEREUM BALSAMEUM, PHLEBOMORPHA SANGUINOLENTA)
|  |  |  |  |  |  |  | 
Bilder oben 1-2 und unten 1
von links: Klaus Stangl (Bindlach) ©    Foto unten 4 von links: Gerhard Koller
©    Bild oben 3 und unten 5+6 von links:
Uwe Hückstedt ©   Bilder unten 2+3 von
links: Veronika Weisheit ©   Fotos oben 4 und unten 7 von links:
Jörg Turk (Pfungstadt) ©                     
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend. | 
| Geschmack: | Neutral. | 
| Fruchtkörper: | 3-8 (100)
  cm Ø, graubraun, beigebraun bis fleischbraun, später zottig,
  striegelig, Zuwachskante weiß. | 
| Fleisch: | Graubraun,
  dünnfleischig, bei Verletzung blutrot verfärbend. | 
| Stiel: | Kein Stiel,
  flach auf dem Substrat wachsend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weißlich
  (7,5-8 x 3,5-4 µm, elliptisch, amyloid, Basidien 50-70 x 30-40 µm). | 
| Vorkommen: | Nadelholz,
  meist Fichte, seltener auf anderen Holzarten wie Douglasie, Tanne, Kiefer,
  Lärche. Wundparasit, er schädigt gern frisch geschlagenes Holz,
  Folgezersetzer, ganzjährig.  | 
| Gattung: | Schichtpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Rötender
  Runzel-Schichtpilz, Rußbrauner Schichtpilz, Rötender
  Zystidenrindenpilz, Striegeliger Schichtpilz.
  Samtiger Schichtpilz, Eichenschichtpilz,
  Braunsamtiger
  Schichtpilz, Brauner Fichten-Schichtpilz. | 
| Besonderheit: | Verursacht
  rote Streifen im Holz, sogenannte Rotstreifigkeit und wird in der
  Forstwirtschaft sehr gefürchtet.  | 
| Kommentar: | Durch das
  Bluten bei Verletzung ist einzigartig! | 
| Bemerkung: | Gern in der
  Vergesellschaftung mit dem Weißkernigen Zitterling, der die gleichen Substrate
  liebt. | 
| Wiki-Link: | https://de.wikipedia.org/wiki/Blutender_Nadelholz-Schichtpilz
   | 
| Priorität: | 2 | 
|  |  |  |  | 
Fotos oben 1-3 von links: Jörg Turk (Pfungstadt) ©    Bilder oben 4+5 von links: Roswitha
Wayrethmayr (Sankt Gilgen) ©   Bild unten 6 von
links: Uwe Hückstedt ©
|  |  |  | 
|  |  |  | 
Foto oben 5 von links: Gerhard Koller ©
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Sonntag, 23. Februar 2025 - 10:23:21 Uhr