 Gelbweißer Rindenpilz, Gelbweißer Rindensprenger                                  UNGENIESSBAR!
  Gelbweißer Rindenpilz, Gelbweißer Rindensprenger                                  UNGENIESSBAR! 

SCYTINOSTROMELLA
HETEROGENEA (SYN. GLOEOCYSTIDIELLUM
HETEROGENEUM, PENIOPHORA HETEROGENEA)
|   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-5 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Hut, Fruchtkörper: | 3-12 (15) cm Ø, jung weiß bis gelb, später gelbbraun, krustenartig aus
  der Rinde hervortretend oder die Rinde aufbrechend. Oberfläche mit vielen kleinen körnigen Punkten bzw. Warzen. | 
| Fleisch: | Weiß, alt gelblich. | 
| Stiel: | Fehlt, flach auf dem Substrat aufliegend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (3,5-5 x 2,5-3,5 µm, Hyphen
  dimitische, Sporen, die sowohl amyloid als asperulat, Zystiden und
  rhizomorphen Strängen sind vorhanden). | 
| Vorkommen: | Auf rindenlosem Totholz, Ästen, Stämmen an feuchten Stellen,
  Symbiosepilz, ganzjährig, RL-R Deutschland (extrem selten). | 
| Gattung: | Rindenpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Mottenkugelpilz, Geruchloser
  Lederrindenpilz, Gelbweißer
  Saftzystidling, Feinwarziger Rindenpilz, Erlenrindensprenger,
  Seidiger
  Membranrindenpilz, Weißer Holunderrindenpilz. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. Februar 2025 - 14:48:16 Uhr