 Geruchloser Lederrindenpilz                                    UNGENIESSBAR!
  Geruchloser Lederrindenpilz                                    UNGENIESSBAR!  
SCYTINOSTROMA ODORATUM (SYN.  THELEPHORA ODORATA, STEREUM ODORATUM, CORTICIUM ODORATUM, SCYTINOSTROMA ODORATUM FORMA
ODORATUM, XEROCARPUS ODORATUS)
|  |  |  |  |  | 
Fotos oben 1-4 von
links: Gerhard Koller ©
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Unbedeutend, neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Hut: | 3-15 (>30) cm Ø, weißlich bis hellgelb,
  blass graubeige, im Umfang gleichfarbig, unbestimmt, alt rissig, pulvrig,
  uneben, brüchig zerfallend, am Rande oft fast hutartig, Hymenium bräunlich,
  feinhaarig, später kahl. | 
| Fleisch: | Weißlich bis blass holzfarben, korkartig,
  lederartig. | 
| Stiel: | Fehlt, bis ca. 1 cm dick, flach und fest auf dem Substrat aufliegend,
  oft fast hutbildend. | 
| Sporenpulverfarbe: | Weiß (7-8,5 x 4-5 μm,
  ellipsoide, glatt, nicht amyloid, leicht dickwandig, dextrinoide
  Skeletthyphen, stark verzweigt, mit sehr dicken Wänden, dünnwandige
  generative Hyphen),  | 
| Vorkommen: | An totem Nadelholz, gern Tanne, sporadisch an Laubholz, Stümpfe, Äste,
  Rinde, Folgezersetzer, ganzjährig. | 
| Gattung: | Schichtpilzähnliche
  (Schichtpilze, Rindenpilze). | 
| Verwechslungsgefahr: | Mottenkugelpilz, Gelbweißer
  Rindenpilz, Ockergelbes
  Gelbfilzlager, Blutender
  Nadelholzschichtpilz, Rötender Runzel-Schichtpilz, Rußbrauner  Schichtpilz, Ablösender Rindenpilz,
  Polsterförmiger
  Feuerschwamm. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 3 | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Donnerstag, 6. Februar 2025 - 16:30:33 Uhr