 Steineichen-Klumpfuß                         UNGENIESSBAR!
  Steineichen-Klumpfuß                         UNGENIESSBAR!  
Cortinarius
quercilicis (syn. Cortinarius elegantior var. quercus-ilicis, Cortinarius quercus-ilicis, CORTINARIUS
CEREIFOLIUS CORTINARIUS EUFULMINEUS)
|   |   |   |   |   |   |   | 
Fotos oben 1-3 von
links: Davide Puddu (Davide Puddu)
(mushroomobserver.org)  Fotos
unten 1-5 von links: Gerhard Koller ©
 Fotos
unten 1-5 von links: Gerhard Koller ©
|   |   |   |   |   | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Honigartig,
  oft kaum wahrnehmbar! | 
| Geschmack: | Mild. | 
| Hut: | 4-12 (15) cm Ø, ockergelb, ocker, orangebraun, kupferfarben, mit gelbweißlichem
  wolligem Velum überfasert. Haut uneben, nicht hygrophan, +/- leicht
  bräunlich, fleckig geschuppt.  | 
| Fleisch: | Hellgelb, zur Basis mehr zitronengelb, fest. | 
| Stiel: | Gelb, ockergelb
  bis zitronengelb, mit gelbweißlichem wolligem Velum, kompakt mit ca. 3-4 (5)
  cm Ø gerandeter Knolle. | 
| Lamellen: | Olivgelb,
  ockergelb, grüngelb, graubraun, rostbraun mit Olivton. | 
| Sporenpulverfarbe: | Rostbraun (10,5-13 x 6-8,3 µm, grob warzig, amygdaloid, zitronenförmig, Cheilozystiden
  fehlend). | 
| Vorkommen: | Mischwald, bei Laubbäumen, im mediterranen Raum häufiger, dort gern
  unter Eichen, Steineichen, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, sehr selten. | 
| Gattung: | Klumpfüße
  (Schleierlinge, Haarschleierlinge). | 
| Verwechslungsgefahr: | Strohgelber
  Klumpfuß, Gelbgrüner Klumpfuß, Bereifter Klumpfuß, Fuchsiger Klumpfuß, Orangeseidiger
  Klumpfuß, Prächtiger Klumpfuß, Superber Klumpfuß, Aufgeblasener Schleierling, Orangeseidiger
  Klumpfuß, Braunvioletter Dickfuß, Buchen-Klumpfuß, Weißbereifter Klumpfuß. | 
| Kommentar: | Ähnliche
  makroskopische Arten: CORTINARIUS HUMOLENS + CORTINARIUS MURELLENSIS (etwas dunkler) ist sehr makroskopisch ähnlich. Von manchen Autoren gilt er
  als Varietät zum Strohgelben
  Klumpfuß. | 
| Chemische Reaktionen: | Fleisch mit
  KOH blassbraun. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
  
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 24. Februar 2025 - 19:05:15 Uhr