 Grauweißer Kugelschleimpilz                                    UNGENIESSBAR!
  Grauweißer Kugelschleimpilz                                    UNGENIESSBAR! 
 
 
BADHAMIA PANICEA (SYN.
PHYSARUM PANICEUM)
|   |   |   |   |   |   |   | 
Bilder oben 1-3 und unten 1
von links: Fred Gruber (Gottfrieding) ©  
Bilder unten 2-6 von links: Veronika Weisheit
(Rostock) ©
|  |  |  |  |  | 
| Eigenschaften, Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Neutral. | 
| Geschmack: | Unbedeutend. | 
| Fruchtkörper: | 1-3 (4) cm Ø, weiße, hellgelb bis grauweiß, im Alter dunkelgrau,
  kugelartig. Meist mit aufsitzenden Sporozysten (0,4-1 mm). | 
| Fleisch: | Jung weißlich, grau, alt schwarz bis rotschwarz, manchmal eine
  Pseudocolumnella bildend. | 
| Stiel: | Kurz, rot. | 
| Sporenpulverfarbe: | Schwarz (9,5-10,5 x 13-14,5 µm, rundlich, fein punktiert mit Gruppen
  von dunklen Warzen). | 
| Vorkommen: | Auf Totholz, gern Buchenstämme oder feuchten Holzspänen, sehr
  feuchtigkeitsliebend, Folgezersetzer: +/- Saprophyt; +/- Parasitär = Phagocytose, Schleimpilze (Myxos) fressen Bakterien von Oberflächen, Herbst bis Frühjahr,
  selten.  | 
| Gattung: | Schleimpilze. | 
| Verwechslungsgefahr: | Weißer
  Kugelschleimpilz, Stielkugelschleimpilz, Raukopfschleimpilz,
  Baumwoll-Stielkügelchen,
  Weißer
  Schleimpilz, Weißköpfiger Schleimpilz, Schopfschleimpilz,
  Weinroter
  Kelchstäubling, Grauer Kelchstäubling, Wuschelköpfiger
  Schleimpilz, Wollkugelschleimpilz. | 
| Kommentar: | Sehr ähnlich aber intensiver „Grau“ wäre noch der Alpine
  Kugelschleimpilz (BADHAMIA FOLIICOLA SYN. BADHAMIA
  ALPINA). | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 2 | 
Bilder oben 1-3 von links: Walter
Bethge (Landau) ©     Fotos oben 4+5 und unten 1-4 von links: Gerhard Koller (mushroomobserver.org)  Bilder oben 6-8 und unten
5-8 von links: Jörg Turk (Pfungstadt) ©
  Bilder oben 6-8 und unten
5-8 von links: Jörg Turk (Pfungstadt) ©
|  |  | 
Bilder unten 1-6 von links: Jörg Turk
(Pfungstadt) ©
|  |  | 
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Montag, 10. Februar 2025 - 10:40:01 Uhr