 Fichtenzapfenrübling, Fichtenzapfen-Nagelschwamm     ESSBAR!
  Fichtenzapfenrübling, Fichtenzapfen-Nagelschwamm     ESSBAR!   Frühjahrespilz!
          Frühjahrespilz!
STROBILURUS ESCULENTUS (SYN. PSEUDOHIATULA
CONIGENA VAR. ESCULENTA, MARASMIUS TENACELLUS SUBSP. ESCULENTUS, MARASMIUS
CONIGENUS SUBSP. ESCULENTUS,
PSEUDOHIATULA ESCULENTA)
|  |  |  | 
Bilder oben 1+2 von
links: Dieter Wächter (Thiersheim) ©
|  |  |  | 
| Eigenschaften,
  Erkennungsmerkmale, Besonderheiten, (Gattungen): | |
| Geruch: | Pilzig, angenehm. | 
| Geschmack: | Würzig, pilzig, nussig, mild. | 
| Hut: | 1-2 (3,5) cm Ø, hellbeige bis dunkelbraun, kastanienbraun, alt oft
  horngrau ausbleichend (hygrophan), radialrunzelig gerieft. | 
| Fleisch: | Weißlich, dünn, etwas faserig-zäh. | 
| Stiel: | Bräunlich, gelbbraun, elastisch
  knorpelig, zäh, schlank und zylindrisch, oft verbogen, Spitze heller, Basis mit wurzelartigen
  Mycelsträngen. | 
| Lamellen: | Weißlich, ausgebuchtet angeheftet, fast frei mit Burggraben. | 
| Sporenpulverfarbe:  | Weiß (4-7 x 2,5-4 µm, ellipsoid, farblos). | 
| Vorkommen: | Mischwald, Nadelwald, auf verrotteten, vorjährigen Fichtenzapfen,
  Folgezersetzer, Frühlingspilz, ab Februar, seltener ist er im Sommer bis
  Herbst zu finden. | 
| Gattung: | Rüblinge, Zwergrüblinge, Nagelschwämme. | 
| Verwechslungsgefahr: | Zapfenhelmling,
  Kiefernzapfenrübling,
  Mäuseschwanzrübling,
  Kiefernzapfenhelmling,
  Voreilender
  Nitrathelmling, Kräuterhelmling, Graubrauner Helmling, Gemeiner
  Stinkschwindling, Schneerübling, Striegeliger Rübling, Magnolienrübling. | 
| Vergleich: | Kiefernzapfenrüblinge
  sehen genauso aus, wachsen jedoch nicht an Fichtenzapfen, sondern an
  Kiefernzapfen - hier gibt es zwei Varianten. Milde sind essbar - bittere
  ungenießbar! | 
| Besonderheit: | Aus diesem Pilz werden in der Pharmaindustrie Heilmittel gegen
  Pilzerkrankungen gewonnen. | 
| Relativer Speisewert: | DGfM: Positivliste Speisepilz; 123pilze: Relative Wertigkeit 3. | 
| Wiki-Link: | |
| Priorität: | 1 | 
|  | 
Bilder oben 1-3 von links: Gruber Fred (Gottfrieding) ©  Fotos
unten 1-6 von links: Tolga Kahraman (Sigmaringendorf) ©
|  |  | 
Fotos oben 8 und unten 6-8 von links:
Roswitha Wayrethmayr (Sankt Gilden) ©     
Fotos oben 5-7 von links: Dieter
Wächter (Thiersheim) ©
|  |  | 
Bilder oben 4+5 von links: David Loidl (Pocking) ©
|  | 
Foto oben 1 und von links: Roswitha
Wayrethmayr (Sankt Gilden) ©    Fotos oben 5-7 von
links: Matthias Stirner (Iggensbach) ©    Bilder oben 8+9 und unten 1-7
von links: Georg Probst ©
|  |  |  | 
|  |  |  | 
Bilder oben 1-5 und unten 1-4 von links: Georg
Probst ©
|  |  |  |  | 
Bild oben 3 von links: Josef Rösler (Hausham)
©  
  
   Weitere Bestimmungshilfen und Informationen
hier:
|  |  |  |  |  |  | 
   Letzte Aktualisierung dieser Seite: Dienstag, 25. Februar 2025 - 14:48:19 Uhr