Gifte in Zusammenhang mit Pilzen ---
Xerocomsäure-Syndrom ---
GIFTIG!
Giftnummer: |
45 |
|
Xerocomsäure-Vergiftung, Allergische Reaktion zur Xerocomsäure. Ist ein hoher Anteil
der Xerocomsäure
vorhanden, wird dies oft beim Garen durch einen starken Geruch nach
Medizinschrank wahrnehmbar. |
||
Giftstoff: |
Xerocomsäure = gelber Farbstoff. Meist in Röhrenpilzen
enthalten. Wird durch längeres Kochen neutralisiert. Vergiftung tritt häufig
durch roh verzehrte oder unzureichend gegarten Pilzen auf. Nicht immer müssen
alle Personen betroffen sein, die an der Pilzmahlzeit teilnahmen. |
|
Gefährlichkeit: |
Giftig. |
|
Anzeichen der Erkrankung: |
Übelkeit, Erbrechen, Magen-Darm-Koliken,
Durchfall, Elektrolytverlust, Schwindel und Kreislaufprobleme. |
|
Latenzzeit: |
1-7 Std. |
|
Mittel bzw. Gegenmaßnahme: |
Magen-Darmentleerung, wenn
Latenzzeit nicht zu lange war. Ansonsten medizinische Kohle,
Kreislauf-Stabilisatoren, Stationäre Überwachung bis Symptome abgeklungen
sind. Normalerweise mit gutem Verlauf. Erholung meist nach 3-6 Stunden nach
den ersten Symptomen. |
|
Bei den folgenden Arten tritt das Gift auf bzw.
sie stehen unter Verdacht ähnliche Pilzgifte in unterschiedlichen Mengen zu
enthalten: Beringte
Zirbenröhrling, Helvetischer Körnchenröhrling, Schweizerischer
Körnchenröhrling Elfenbeinröhrling,
Weymouthsröhrling Gelbfleischiger
Lärchen-Röhrling, Graugelber Lärchen-Röhrling, Bresadolas Lärchen-Röhrling Goldporiger Röhrling,
Goldporiger Pulverröhrling, Kirschroter Goldröhrling Grauer
Lärchenröhrling, Graublasser Lärchenröhrling Körnchenröhrling, Schmerling, Rotzer,
Schälpilz, Schalschwamm, Rotzling, Pimp, Maschlurken, Pimk Kuhröhrling, Kuhpilz,
Sankt-Katharinen-Schwammerl, Kuhschwappe, Kuh-Schmerling Mediterraner
Körnchenröhrling, Mittelmeer-Körnchen-Röhrling Ringloser Butterpilz, Ringloser
Butterröhrling, Rosafüßige Körnchenröhrling Verschiedenfarbener
Raufußröhrling Weißbrauner
Schmierröhrling, Kleinsporiger Kiefernröhrling, Bellinis Röhrling |
||
Außerdem ganz neu
Pilzbestimmung per Smartphon-Kamera! Ideal für Kinder und
Anfänger! |
||
|
…für Android-Smartphons und Android-Tabletts |
|