Gifte in Zusammenhang mit Pilzen         --- Gyromitra-Syndrom ---           
TÖDLICH GIFTIG!
| 
   Giftnummer:  | 
  
   11  | 
 |
| 
   Vergiftungsart:  | 
  
   Gyromitra-Syndrom.  | 
 |
| 
   Giftstoff:  | 
  
   Gyromitrin,
  Monomethylhydrazin (MMH). Toxine verflüchtigen sich beim Trocknen vollständig
  und beim Kochen teilweise; wasserlösliches Gift.  Tödliche Dosis: Pro Kilogramm
  Körpergewicht: 10-30 mg Gyromitrin für Kinder, 30-50 mg Gyromitrin für
  Erwachsene.  | 
 |
| 
   Gefährlichkeit:  | 
  
   Tödlich giftig.   | 
 |
| 
   Anzeichen der Erkrankung:  | 
  
   Leber-Nieren-angreifend, Lebensbedrohende Flüssigkeitsverluste, sinkender
  Blutdruck, steigender Puls. Nach zwei-drei Tagen Leber- und Nierenschaden,
  jedoch eher milderer Verlauf als bei Phalloides-Syndrom.  | 
 |
| 
   Latenzzeit:  | 
  
   6-24 Std.  | 
 |
| 
   Mittel bzw. Gegenmaßnahme:  | 
  
   Symptomatisch, Kochsalzlösung, Dialyse,
  Thicansäure, Intensivstation, Lebertransplantation, Nierentransplantation. Gute Hilfe soll Vitamin B6 und Folsäure bringen.
  Bei schweren Symptomen Pyridoxin und Folsäure. Verlauf: Akut 2-3 Tage,
  Rekonvaleszenz viel länger, gut nach einmaliger Mahlzeit, schwererer Verlauf
  nach mehrfachen Mahlzeiten möglich. Viele Todesfälle!  | 
 |
| 
   Bei den folgenden Arten tritt das Gift auf oder
  sie stehen unter Verdacht, ähnliche Pilzgifte in unterschiedlichen Mengen zu
  enthalten: Bischofsmütze,
  Bischofsmützenlorchel (...zur Gattung Giftlorchel) Blassgraue
  Lorchel, Breitsporige Lorchel, Blassgraue Sattellorchel, Sattelförmige
  Lorchel Braune
  Lorchel, Schwarze Sattellorchel, Dunkelbraune Lorchel, Schwarzbraune Lorchel Elastische
  Lorchel, Glattstiellorchel  Gefurchte
  Lorchel, Schwarzhütige Grubenlorchel Gemeines
  Gallertkäppchen, Grüngelbes Gallertkäppchen, Schlüpfriger Kappenpilz Grauweiße
  Lorchel, Grauweiße Becher-Lorchel  Hasenohr,
  Bräunliches Hasensohr, Bräunlicher Öhrling, Hasenohrbecherling,
  Nadelwaldeselsohr Helmkreisling,
  Helm-Kreisling, Helmlorchel  Lederige
  Lorchel, Schwarze Becherlorchel Nadelwald-Öhrling,
  Fichtenöhrling Ockergelbe
  Lorchel, Dottergelbe Scheibenlorchel Ohrförmige
  Lorchel, Lederiger Öhrling Riesenlorchel
  (Giftlorchel), Riesenstocklorchel Scheibchenlorcheln,
  Größter Scheibling, Schildförmige Lorchel Schneckenöhrling,
  Umbrabrauner Öhrling Schwarzweiße
  Rippen-Becherlorchel, Schwarzweißer Rippenbecherling, Schwarzweiße Lorchel  | 
 ||
| 
   Tipp für alle Smartphone-Besitzer! 
 Außerdem ganz „neu“
  Pilzbestimmung per Smartphone-Kamera!         Ideal für Kinder und
  Anfänger.  | 
 ||
| 
   | 
  
   … für Android-Smartphones
  und Android-Tabletts  | 
 |